Was seit 2017 gemeinsam auf dem Papier geplant wurde, ist nun Realität. Die TransANT GmbH wurde 2020 als Joint Venture der voestalpine Stahl GmbH und der ÖBB Rail Cargo Group gegründet um Innovationen im Schienengüterverkehr voranzutreiben. Im Februar 2023 ist das ukrainische Finanz- und Industrieunternehmen TAS Group mit Hauptsitz in Kiew, mit weitreichendem Know-how in der Wagenfertigung, in das Joint Venture eingestiegen. Mit der TransANT GmbH als Entwickler und Hersteller von innovativen, effizienten Güterwagen werden neue Kapazitäten für den europäischen Markt geschaffen.

Nachdem die ersten TransANT Waggons bereits seit 2019 im Dauereinsatz auf den Schienen rollen und bereits eine weitere Serie abgewickelt wird, fokussiert sich die TransANT GmbH aktuell nun mit dem Aufbau der eigenen Fertigungsroute. Bereits ab dem zweiten Halbjahr 2023 werden planmäßig weitere Waggons in höhere Stückzahl über diese neue Fertigungsroute produziert werden können. 

Für diese nun eingeläutete Wachstumsphase des Unternehmens wurde im Februar 2023 ein weiterer strategischer Investor mit weitreichendem bahntechnischem Know-How und modernen, verfügbaren Assets für die Güterwagenfertigung an Bord geholt. 

Weiterführende Links:

voestalpine Steel Division 

Österreich - Rail Cargo Group 

Наш сайт в розробці. (tas.ua) 

DNIPROVAGONMASH - Advanced Carriage Works (dvmash.biz)