Als vertriebsorientierter Generalist war ich in unterschiedlichen Managementrollen bereits mehrmals Quereinsteiger. Immer interessiert an innovativen Lösungen und Produkten. An TransANT fasziniert mich die neuartige Denkweise in der Entwicklung eines Güterwagens. TransANT liefert einen wichtigen Impuls für die „Zukunft Schienengüterverkehr“. Wir werden mit dem Konzept einen wesentlichen Beitrag für kundenorientierte Lösungen in der Logistik leisten.

Roland Gammer, Managing Director


Als Qualitätsmanager ist mein Ziel, die Unternehmensprozesse so innovativ zu gestalten, dass die Bedürfnisse der Stakeholder maximal erfüllt werden und somit der Unternehmenserfolg nachhaltig gewährleistet ist. Durch die konsequente Zukunftsorientiertheit, ist die rasche Reaktion auf geänderte Rahmenbedingungen möglich und die ständige Weiterentwicklung fest verankert. Sämtliche Voraussetzungen dafür sind bei TransANT vorhanden.

Andreas Brandmayr, Quality Manager


Um jeden Tag ein zufriedenstellendes Ergebnis zu haben, braucht es das Herzstück des Unternehmens - die Fertigung. Die Möglichkeit eine Fertigung aufzustellen und danach zu Leiten hat mich sehr stark motiviert mein ganzes Know-How, dass Ich in den Bereichen Maschinenbau, Gütterwaggon-Herstellung und Lean Management gesammelt habe, in dieses Projekt zu Investieren.

Denis Ferenac, Production Manager


Innovationen verändern die Welt. TransANT reformiert die Welt der Güterwagen mit einem einzigartigen Produkt, hoher Flexibilität und Qualität. Als Absolventin eines Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Smart Production ist es mir ein besonderes Anliegen die Fertigung von TransANT genauso zu gestalten – SMART.

Katharina Hochetlinger, Production Manager


Matthias Hurmer
Matthias Hurmer
Eine Welt ohne Leichtbau in der Automotivbranche oder bei Sportgeräten wäre heutzutage undenkbar. Das Ziel ist ganz klar mehr Leistung durch Effizienz. Dieses Konzept auf den Güterwagenverkehr umzulegen ist schlicht genial. Als Einkäufer gilt dies auch als Leitfaden für Einkaufsprozesse und Lieferketten - schlank und effizient mit zugleich maximaler Risikominimierung. Das aktuell sehr dynamische Einkaufsumfeld erfordert Innovation, Kreativität und den Mut neue Wege zu gehen.

Matthias Hurmer, Purchasing Manager


Mein Background: Master Degree in International Management (WU/CEMS) und mehrjährige Erfahrung in der Strategieentwicklung. Meine Leidenschaft: innovative, high-tech Lösungen, die unser Planet braucht. Unser TransANT: mit Leichtigkeit schwere Lasten tragen und damit gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft nachhaltiger gestalten.

Anja Schmid, Key Account Manager


Die Chance ein so innovatives, modulares sowie zukunftsträchtiges Produkt aktiv mitzugestalten, gaben für mich den Ausschlag sich dem TransANT Team anzuschließen. Für die erfolgreiche Transformation des Güterverkehrs, bringe ich jahrelange Erfahrung in der Produktentwicklung von Serien- sowie Sondermaschinen mit.

Christopher Sigmund, Development Engineer


Als Entwicklungsingenieur ist es meine Ziel, mit minimalem Ressourceneinsatz die maximale Wirkung zu erzielen. Mit Hilfe von Simulationen konnte ich diese Optimierungsaufgabe bereits in den unterschiedlichsten Projekten quer durch den Maschinenbau lösen. Wir wollen mit TransANT innovative Leichtbaukonzepte im Güterwagenbau etablieren und dabei unsere Idee "Less weight. More freight" Wirklichkeit werden lassen.

Andreas Tomschi, Development Engineer

Test Person

Leonardo Da Silva, Industrial Sales

Test Person

Sebastian Müller, Development Engineer

Test Person

Katherine Scannell, Inside Sales