
Die TransAnt GmbH ist ein 2020 in Österreich gegründetes Joint Venture der voestalpine Stahl GmbH, der TAS Group und der ÖBB Rail Cargo Group.
TransANT steht für maßgeschneiderte Güterwagenlösungen, die Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit vereinen. Mit unserer modularen und nicht modularen Bauweise schaffen wir neue Maßstäbe in der Logistikbranche und bieten unseren Partnern effiziente und umweltfreundliche Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unsere Werte
Uns verbindet die Begeisterung dafür, den Güterwagenverkehr auf der Schiene völlig neu zu denken und rasche, praktikable und optimierte Lösungen für jede:n Kund:in individuell zu erarbeiten.

Wir sehen eine Zukunft vor, in der der Schienengüterverkehr durch innovative Technologien revolutioniert wird und effiziente, nachhaltige und kundenorientierte Lösungen bietet. Unser Engagement für umweltbewussten Fortschritt sichert eine effizientere und nachhaltigere Zukunft für kommenden Generationen.
TransANT's Vision
Wir treiben Innovationen im Schienengüterverkehr voran und entwickeln leistungsstarke, nachhaltige und kundenorientierte Güterwagen. Mit unserem Engagement für Qualität und technische Exzellenz liefern wir maßgeschneiderte Lösungen, die die Effizienz maximieren, die Umweltbelastung reduzieren und neue Branchenstandards setzen.
TransANT's Mission
Qualitätspolitik
Wir revolutionieren den Schienengüterverkehr indem wir innovative Schienengüterwagen entwickeln, welche optimal auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und dem Kunden einen maximalen Mehrwert bei seiner transporttechnischen Aufgabe bringt.
Durch den Einsatz von hochfesten Stählen und dem daran angepassten Design wird das Eigengewicht des Schienengüterwagens reduziert. Somit wird der CO2-Fußabdruck gesenkt und die maximale Zuladung für den Kunden erhöht.
- Die hohe Qualität unserer Produkte und Leistungen ist eine der Grundlagen unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.
- Der Kunde hat das letzte Wort bei der Beurteilung der Qualität aller unserer Produkte und Leistungen. Erst wenn diese seine berechtigten Forderungen erfüllen, haben sie die richtige Qualität.
- Wir erwirtschaften Gewinne, um technologischen Fortschritt zu ermöglichen und den langfristigen Bestand unseres Unternehmens abzusichern und nachhaltigen Nutzen zu schaffen.
- Die Sicherung und gezielte Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems ist Aufgabe der Geschäftsführung, Prozessowner und aller Mitarbeiter.
- Unsere Lieferanten werden in den Produktions- und Leistungsprozess mit einbezogen, denn die Qualität der TransANT-Produkte und Leistungen hängt auch von der Qualität der zugekauften Teile, Komponenten und Leistungen ab.
- Wir reagieren schnell auf Kundenbedürfnisse.
- Wir gestalten unsere Prozesse klar und effektiv und reduzieren somit Verschwendung.
- Wir stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Auflagen sicher.
- Wir liefern zuverlässig und mit kurzen Durchlaufzeiten von der Bestellung bis zur Waggonübergabe.
Management und Team
Unser Führungsteam setzt auf Innovation, Dynamik und Teamgeist, um die Zukunft der Logistik aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam mit unserem Expertenteam aus dem Vertrieb, Marketing und Engineering gestalten wir die Zukunft der Logistik. Mit Leidenschaft und Fachwissen treiben wir smarte und nachhaltige Lösungen voran – für effizientere Prozesse und eine vernetzte Welt.